Verein für Pilzkunde

Geniesse die Natur

Aktuelles

Anfänger wie auch Fortgeschrittene sind herzlich Willkommen an

 unseren interessanten und lehrreichen Bestimmungsabenden:


 Ab 12. August  bis 14. Oktober jeweils Montagabend 19.30Uhr 

im Vereinslokal an der Hirzenstrasse 2 in Niederuzwil im Sitz der Firma Lenz AG.


Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen bei uns vorbeizuschauen!





 


Bestimmungsabend 14.10.2024





 Und das war schon der letzte Bestimmungsabend im Jahr 2024. Ein gut besuchter Anlass mit einer vielfältigen Auswahl an diversen Pilzen. Es gab rege Diskussionen über die Zugehörigkeit der Exemplare, wie immer unter fachkundiger Leitung von Rolf Schättin. 






Bestimmungsabend 07.10.2024



Mittlerweile herrscht ein umfangreiches Pilzwachstum in userer Gegend, was sich auf den Bestimmungsabend positiv ausgewirkt hat. Eine umfangreiche Auswahl mit einigen "Knacknüsse" wurde zur Bestimmung präsentiert, so auch das schöne Holzstück mit den Stockschwämmchen.





Bestimmungsabend 30.09.2024



Auch am bereits achten Bestimmungsabend wurden viele Pilzfunde präsentiert, vom imposanten Parasol bis zum tödlich giftigen grünen Knollenbläterpilz. Die Teilnehmenden waren wie immer mit viel Enthusiasmus dabei die Funde richtig zu bestimmen, mit der fachkundigen Unterstützung von Rolf Schättin.





Bestimmungsabend 23.09.2024



Für den Bestimmungsabend vom 23. September wurde fleissig gesammelt. Einige Exemplare blieben sogar in den Körben liegen. Auch einige Neumitglieder konnten begrüsst werden, danke für das Interesse und die Teilname.





Bestimmungsabend 16.09.2024




 Diesmal am 16. September war die Auswahl recht mager. Nicht alle Teilnehmenden haben Funde mitgebracht. Trotzdem war es spannend die Exemplare zu bestimmen. Wie immer hat uns Rolf Schättin mit seinem Wissen tatkräftig unterstützt.





Bestimmungsabend 09.09.2024






Auch am 5. Bestimmungsabend wurde eine stattlich Anzahl verschiedener Pilze zusammengetragen. Einfach zu bestimmende wie zB. der Erdstern oder die krause Klucke, schwierigere Exemplare wie der falsche Satansröhrling und feine Speisepilze zB. der echte Pfifferling oder der flockenstielige Hexenröhrling.





Bestimmungsabend 02.09.2024





Auch am 02.09. haben die Mitglieder für eine umfangreiche Auswahl gesorgt. Viele Exemplare waren allerdings schon etwas alt und aufgrund der Witterung trocken, was die korrekte Bestimmung schwieriger macht. Dank dem umfangreichen Wissen von Rolf ist es uns gelungen alle Pilze zu bestimmen.



Bestimmungsabend 26.08.2024


20240826_204507
20240826_204521
20240826_204527

Obwohl die Pilze in der Region immer noch sehr spärlich vorkommen hatten wir am Bestimmungsabend vom 26. August eine sehr grosse Auswahl an diversen Exemplaren. Eine interessante Doppelstunde dank den fleissigen Sammelnden.



Bestimmungsabend 19.08.2024



   Noch immer ist der Pilzbestand in den Wäldern der Region nicht gerade üppig, trotzdem haben die Mitglieder einige interessante Exemplare zur Bestimmung     gesammelt.


 Bestimmungsabend 12.08.2024



Der erste Bestimmungsabend im neuen Jahr 2024

Momentan wachsen die Pilze nur sehr spärlich, deshalb war die Auswahl an diesem Abend auch nicht gerade umfangreich.